top of page

Velotour mit Nour ins Jochtal

  • Pascal Tschumi
  • 25. Mai
  • 1 Min. Lesezeit
ree

Am Auffahrtsdonnerstag machten wir uns auf eine abwechslungsreiche Velotour, die uns durch den schönen Thurgau über den Seerücken führte und mit abwechslungsreichen Strecken und unvergesslichen Ausblicken belohnte. Unsere Tour begann in der Bächlihalle, von dort aus fuhren wir durch den Wald aufwärts in Richtung Lengwil und Alterswilen. Nach einer ersten, schweißtreibenden Etappe erreichten wir den ersten Halt, die Dorfstube in Wäldi. Hier legten wir eine kleine Kaffeepause ein, bei der wir uns stärkten und die gemütliche Atmosphäre des kleinen Dorfcafés genossen. Gestärkt ging es weiter, und wir setzten unsere Fahrt fort Richtung Napoleon Turm Hohenrain. Der 40 Meter hohe Aussichtsturm oberhalb von Wäldi war unser nächstes Ziel. Die etlichen Treppen des Turms wurde mit einem fantastischen Blick über den Thurgau und weit hinaus belohnt. Wir gönnten uns eine kurze Verschnaufpause und genossen die Weitblicke.


ree

Nach dem herrlichen Aussichtspunkt radelten wir weiter, nun auf idyllischen Land- und Feldwegen, die uns zum nächsten Highlight der Tour führten, dem Mittagshalt im Jochental, zwischen Steckborn und Berlingen. Während wir mit gutem Essen und anregenden Gesprächen den Blick über den Untersee schweifen ließen, verflog die Zeit wie im Flug.

Frisch gestärkt setzten wir die Fahrt fort und fuhren in Richtung Salenstein. Dort machten wir einen kurzen Halt bei Dani und Milena, die uns herzlich zum Geburtstags Apéro von Dani empfingen. Die letzten Kilometer führten uns entlang des Bodensees. Am Ende der Tour erreichten wir schließlich die Hafenschenke, wo wir den Tag bei einem kühlen Bier und einem obligatorischen Appenzeller ausklingen ließen. Der perfekte Abschluss für eine gelungene Velotour.


ree






 
 
 

Kommentare


bottom of page